- swallow
- I
1.
transitive verb
swallow the bait — (fig.) den Köder schlucken (ugs.)
2) (repress) hinunterschlucken (ugs.) [Stolz, Ärger]swallow one's words — [demütig] zurücknehmen, was man gesagt hat
3) (believe) schlucken (ugs.), glauben [Geschichte, Erklärung]4) (put up with) schlucken (ugs.) [Beleidigung, Unrecht]2. intransitive verbschluckenPhrasal Verbs:- academic.ru/92336/swallow_up">swallow upII noun(Ornith.) Schwalbe, die* * *I 1. ['swoləu] verb1) (to allow to pass down the throat to the stomach: Try to swallow the pill; His throat was so painful that he could hardly swallow.) schlucken2) (to accept (eg a lie or insult) without question or protest: You'll never get her to swallow that story!) für bare Münze nehmen2. noun(an act of swallowing.) das Schlucken- swallow one's pride- swallow up II ['swoləu] noun(a type of insect-eating bird with long wings and a divided tail.) die Schwalbe* * *swal·low1[ˈswɒləʊ, AM ˈswɑ:loʊ]n Schwalbe fswal·low2[ˈswɒləʊ, AM ˈswɑ:loʊ]I. nhe gave a \swallow, then began speaking er schluckte und fing dann an zu sprechento take [or have] a \swallow of sth einen Schluck von etw dat nehmenII. vt1. (eat)to \swallow sth whole etw als Ganzes [o unzerkaut] [hinunter]schlucken2. usu passive ECON (fig: take over)3. (fig: engulf)▪ to \swallow [up] ⇆ sb/sth jdn/etw verschlingenshe was soon \swallowed up in the crowds sie war schnell in der Menschenmenge verschwunden4. (fig: use up)▪ to \swallow [up] ⇆ sth etw aufbrauchen [o geh aufzehren] [o pej verschlingen5. (fig fam: believe unquestioningly)▪ to \swallow sth etw schlucken famhe \swallowed her story whole er hat ihr die ganze Geschichte abgekauft fam6. (fig fam: suffer)▪ to \swallow sth etw einstecken famI found it hard to \swallow his insults es fiel mir schwer, seine Beleidigungen wegzustecken fam7. (fig: suppress)to \swallow one's anger/disappointment seinen Ärger/seine Enttäuschung hinunterschlucken famto \swallow one's pride seinen Stolz überwindento \swallow one's words sich dat eine Bemerkung verkneifen fam8.▶ to \swallow the bait anbeißen fam▶ to \swallow sth hook, line and sinker etw bedenkenlos glaubenshe \swallowed his story hook, line and sinker sie hat ihm die ganze Geschichte ohne Wenn und Aber abgekauft famIII. vi schlucken* * *I ['swɒləʊ]1. nSchluck m2. vtfood, drink (hinunter)schlucken; (fig) story, evidence, insult schluckento swallow one's pride — seinen Stolz schlucken
to swallow sth whole (lit) — etw ganz schlucken; (fig) etw ohne weiteres schlucken
that's a bit hard to swallow — das glaubt ja kein Mensch (inf)
See:→ bait3. vischluckenIIto swallow hard (fig) — kräftig schlucken
n(= bird) Schwalbe fone swallow doesn't make a summer (prov) — eine Schwalbe macht noch keinen Sommer (Prov)
* * *swallow1 [ˈswɒləʊ; US ˈswɑ-]A v/tswallow down hinunterschlucken2. fig ein Buch etc verschlingen3. auch swallow up schlucken, sich ein Gebiet etc einverleiben4. meist swallow up fig jemanden, ein Schiff etc, a. Geld, Zeit verschlingen5. umg schlucken, für bare Münze nehmen:she swallowed his every word6. eine Beleidigung etc einstecken, schlucken (beide umg)7. a) seine Tränen, seinen Ärger hinunterschluckenb) sein Lachen, seine Erregung unterdrücken8. seine Worte etc zurücknehmenB v/i schlucken (auch vor Erregung):swallow the wrong way sich verschlucken;swallow hard fig kräftig schluckenC s1. Schlund m, Kehle f2. a) Schluck mb) Bissen mswallow2 [ˈswɒləʊ; US ˈswɑ-] s ORN1. Schwalbe f:one swallow does not make a summer (Sprichwort) eine Schwalbe macht noch keinen Sommer;swallow dive (Wasserspringen) Br Sprung, bei dem die seitlich ausgestreckten Arme erst kurz vor dem Eintauchen vor den Kopf genommen werden2. Mauersegler m* * *I 1. transitive verb1) schlucken; (by mistake) verschlucken [Fischgräte; fig.: Wort, Silbe]swallow the bait — (fig.) den Köder schlucken (ugs.)
2) (repress) hinunterschlucken (ugs.) [Stolz, Ärger]swallow one's words — [demütig] zurücknehmen, was man gesagt hat
3) (believe) schlucken (ugs.), glauben [Geschichte, Erklärung]4) (put up with) schlucken (ugs.) [Beleidigung, Unrecht]2. intransitive verbschluckenPhrasal Verbs:II noun(Ornith.) Schwalbe, die* * *n.Schwalbe -n f. (up) v.verschlucken v. v.hinunterschlucken v.schlucken v.
English-german dictionary. 2013.